Was wissen wir schon über die Mafia? Wir sind (hoffentlich) nicht drin und haben (hoffnungsfroher weise) nichts mit ihr zu tun. Haben noch alle Finger (Yakuza) und zahlen außer Steuern und Versicherungsprämien keine Schutzgelder. Doch wir alle sollten diesbzgl. nochmals nachdenken, denn die Mafia hat sich aufgefrischt, daher sollten wir auch unser Denken über sie auffrischen. Wozu früher noch eine Maschinenpistole nötig war, tut es heute ein Mausklick. Das organisierte Verbrechen ist...
Netzwerke · 02. April 2025
xAI + X = ?. E. Musk hat es geschafft etwas verschwinden zu lassen, was sich allmählich selbst in Luft auflöste. Letztlich sind Aktiengesellschaften ja nichts anderes als riesige Luftballons, deren Wert daran gemessen wird, wie sie von außen aussehen. Wird ein Ballon schrumpelig, weil ihm die Luft auszugehen scheint, ist es sicher keine schlechte Idee, den Rest an Luft in einen anderen Ballon zu transportieren, wodurch dieser natürlich fetter und prächtiger erscheint. Und wenn man dann...
Irrfahrt · 01. April 2025
Da haben Sie es gut! In der privaten Krankenversicherung sind Sie zwar teuer, aber gut aufgehoben. Da kann das Alter mit seinen Zipperlein kommen, sofern Sie richtig kalkuliert haben und Ihre finanziellen Verhältnisse es gestatten, auch im hohen Alter, die hohen Beiträge noch zahlen zu können. Doch selbst dann, sind Sie nicht sicher, denn von den Kunden der privaten Krankenversicherungen steigen die Beschwerden über Ablehnungen von den privaten Krankenkassen (vermeintlich) zu leistenden...
Während in den USA lautstark über fehlende Eier lamentiert wird, weil zu viele Legehennen in Folge der Vogelgrippe getötet werden mussten, vollzog sich ein weiteres, wohl weitaus schlimmeres, Drama hinter den Kulissen. Erst jetzt wird erkennbar, dass über den Winter nahezu zwei Drittel der Bienenpopulationen verendet sind. Das ist nicht nur eine Katastrophe für die Artenvielfalt, sondern trifft auch viele Imker in das Mark ihrer Existenz. Doch damit nicht genug, denn die Bienen hätten...
Geständnisse · 30. März 2025
Schon wieder eine Anklage und wieder keine Einsicht. Letzten Sommer ist in Hamburg ein kleines Kind in Folge eines illegalen Autorennens ums Leben gekommen. Nun stehen die beiden Täter, 23 und 25 Jahre alt, vor Gericht. Die Anklage lautet auf Mord. Sie fuhren dreimal so schnell, wie an der Unfallstelle erlaubt. Nichts Neues eigentlich, wäre da nicht die Strategie der Verteidigung der Mutter des Kindes, die den Wagen gefahren hat, eine Mitschuld am Unfall zu geben. Sie ist, so die...
Was ist Akse? Falsche Frage, denn seit Jahren rätselt die Stadt, wer "Akse" macht. Immer wieder taucht der Schriftzug auf, doch der Verursacher bleibt bisher im Verborgenen. Die bisher einzige Vermutung auf einen bekannten Sprayer namens "Akse" ist wenig plausibel. Der lebt in Manchester und macht wahre Kunstwerke, während die "Werke" in Köln eher der Kategorie "Tag" zuzuordnen sind, wenig Kunst, dafür immer das Gleiche. Immerhin kann man dem Sprayer eine gewisse Beharrlichkeit attestieren,...
Was wird aus der estländischen Kultur? Auch wenn Sie sich diese Frage noch nie gestellt haben, sollte Sie die Antwort überraschen. Die Frage wurde beantwortet, mittels eines Ende des vergangenen Jahres von„Kultuurkapital“, Estlands größter Kulturstiftung, veranstaltetem Essay-Wettbewerbs mit dem Titel „Die nächsten hundert Jahre der estnischen Kultur“. Gewonnen hat den Wettbewerb der Essay „Wie wir die Heiligkeit töteten“, geschrieben von einer gewissen Nora Maria London....
2001 wurden sie in der Gegend entdeckt, schon jetzt sind sie eine regelrechte Plage. Die Ausbreitung von Feuerameisen im australischen Queensland schreitet rasant voran. Immer mehr Menschen melden sich mit von den Ameisen verursachten Verletzungen im Krankenhaus. Deren Bisse sind durch das injizierte Gift schmerzhaft, für Allergiker sogar lebensgefährlich. Mitverantwortlich für die Ausbreitung der invasiven Art ist auch deren Fähigkeit, sich Katastrophen nutzbar zu machen. Bei...
Die Welt ist in stetigem Wandel und mit ihr die Wahrheit. In Urzeiten hatten alle die gleiche Sicht auf ein Erlebnis, haben sie doch in einer kleinen Gruppe gelebt, mit wenig Kontakt zu anderen Gruppen. Mit dem Wachstum der Population des homo sapiens wuchs die Zahl der Gruppen und Kontakte, Geschichten wurden erst erzählt, in späteren Zeitaltern aufgeschrieben. Die Reichweite von Geschichten und der Wahrheit wuchs. Geprägt erst von Hütern des Glaubens, dann von der Wissenschaft. Erstere...
Netzwerke · 25. März 2025
Geld und Macht können einen Menschen schon in den Irrsinn treiben. Nein, wer jetzt auf Elon Musk tippt, hat für heute auf das falsche Pferd gesetzt. Denn unter Amerikas Neureichen, die vor lauter Geld nicht mehr denken können, gibt es mehr als nur den einen. Immerhin ist er des Lateins mächtig oder er kennt zumindest einen, der das kleine Latinum nicht ganz vergessen hat. Aber wer meint, mit einer gestohlenen Idee, einer Portion Unverfrorenheit und viel Glück Geschichte schreiben zu...