Insekten

Insekten · 31. März 2025
Während in den USA lautstark über fehlende Eier lamentiert wird, weil zu viele Legehennen in Folge der Vogelgrippe getötet werden mussten, vollzog sich ein weiteres, wohl weitaus schlimmeres, Drama hinter den Kulissen. Erst jetzt wird erkennbar, dass über den Winter nahezu zwei Drittel der Bienenpopulationen verendet sind. Das ist nicht nur eine Katastrophe für die Artenvielfalt, sondern trifft auch viele Imker in das Mark ihrer Existenz. Doch damit nicht genug, denn die Bienen hätten...
Insekten · 17. März 2025
Aristaeus Inventor Mellis? Kannte ich auch nicht, hatte ich noch nie gesehen. Was kein Wunder ist, denn es handelt sich um einen Kupferstich, den Cornelius Cort 1565 angefertigt hatte. Darin wird eine Szene aus dem Leben des Aristaeus dargestellt, dessen Treiben Vergil in der "Genealogie des Aristaeus" beschrieben hat. Worum es geht? Dies zu erzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Doch diese und viele andere Geschichten über Bienen kann man nun in dem Werk "Honiggelb – Die Biene in Natur...
Insekten · 14. März 2025
Es geht weiter abwärts! Das ist keine gute Nachricht, denn es geht nicht um den Schuldenberg oder den CO2 Ausstoß, sondern um das Insektensterben. Und das ist nicht nur so ein Gefühl, sondern das Ergebnis stützt sich auf exakte Auszählungen. "1990 lagen wir noch bei etwa zehn Gramm Insekten pro Tag und pro Falle. Heute sind es im Mittel gerade noch 1,3 Gramm. Der Trend scheint auch nicht nur regional begrenzt zu sein", sagt Thomas Hörren, der Vorsitzende des Krefelder Entomologischen...
Insekten · 15. Februar 2025
Insekten sind faszinierend. Und sie überraschen uns immer wieder. Da meint man, man hätte schon alles gehört, da stolpert man über eine Meldung, die man kaum glauben kann. Heute geht es um "Belgica Antarctica". Genau, wie man dem Namen der Gattung schon entnehmen kann, leben in der Antarktis nicht nur Pinguine, sondern auch (jetzt nur noch zur Überraschung von allen Nichtlateinern) Mücken. Und die haben sich, um dort überleben zu können, den dort herrschenden Umweltbedingungen auf eine...
Insekten · 01. Februar 2025
Viel einfacher soll er werden? Der Massenmord? Ersteres, wenn man das Thema aus Sicht der Menschen sieht, letzteres, wenn es aus der Sicht derer ist, die schließlich ihre Facettenaugen zumachen sollen. Wenn sich zwei Spezies, die sich nicht vertragen, begegnen, wird es nicht selten blutig. Die Menschen interessiert es nicht, dass sie mit ihren Eingriffen in das Klima, die Grundlage für den Konflikt geschaffen haben, dass sie die Mückenschwärme, die sich Jahr für Jahr rund um den Chiemsee...
Insekten · 21. Januar 2025
Verlängert!
Heute kommt man um ihn nicht herum! Er ist wieder da und er hat nichts dazu gelernt. Nichts Gutes jedenfalls! Wie auch, denn er hat es ja schon immer besser gewusst. Das wäre kein Problem, wenn denn nicht so viele ihm und an ihn glauben würden. Ich hatte gehofft, ich könnte die Geschichte ad acta legen, stattdessen hat sich ihre Relevanz verlängert. Schlecht für die Welt, gut für den Autor. Bleibt zu hoffen, dass es keinen Anlass für einen zweiten Band geben wird und dieser gar eine...
Insekten · 07. November 2024
Wie halten Sie´s beim Sex mit ihrer Stimme? Nein, ich will keine schmutzigen Geständnisse und auch keine schockierenden Szenen. Bleiben Sie ruhig, alles, was ich brauchte, war ein Knall zum Auftakt. Geräusche, so glaubt man in Forscherkreisen, spielen bei der Fortpflanzung eine wichtige Rolle. Taube Stechmücken paaren sich nicht. Wenn´s bei ihnen beim Sex nicht läuft, liegt es am Empfänger, nicht am Sender. Was für die Menschheit eine gute Nachricht sein könnte. Die Forscher hoffen...
Insekten · 24. Oktober 2024
Dieser Beitrag wirft vermutlich mehrere Fragen auf. Wie zum Beispiel, "hätte man das Thema nicht unter einer anderen Kategorie verorten sollen?" Oder auch, "kann man die Gefahr wirklich als groß bezeichnen?" Nun zugegebenermaßen ist die Art, um die es hier geht, Ihnen wahrscheinlich noch gar nicht bekannt (gewesen) und unerfreulich ist sie auch und ja, der Schaden, den sie anrichtet, ist noch überschaubar. Aber er wächst und momentan gibt es kein Mittel, den Schädling zu stoppen. Zeit,...
Insekten · 17. September 2024
Sie sind nicht willkommen, kommen aber in Scharen. Und sie sind angriffslustig, weil sie hungrig sind. Unser Blut ist ihre Nahrung, ein Stachel ist der Weg dorthin. Durch die Haut und rein ins Vergnügen, zu unserem Missfallen. Nicht, dass es richtig weh tun würde, aber unangenehm ist es schon, erst der kaum wahrnehmbare Schmerz beim Stich und dann das Jucken hinterher. Manchmal Tage lang. Die Kriebelmücken haben den Gardasee entdeckt. Millionen von ihnen treiben die Tausenden von Touristen...
Insekten · 28. August 2024
Wie finden sie uns? Nachts, im Dunkeln, wenn wir sie nicht sehen, aber hören können. Wenn wir uns selber schlagen, nervös auf die Stellen schlagen, wo das Geräusch vermeintlich verebbt ist. Wir können nur auf unser Glück, auf den Zufall, einen Glückstreffer hoffen, während sie zielsicher ihren Landeplatz finden. Wen juckt´s könnten wir eigentlich gelassen sagen, uns wegdrehen und weiterschlafen. Tun wir aber nicht, eben weil es juckt und deshalb versuchen wir ihnen zuvorzukommen, wenn...

Mehr anzeigen