Irrfahrt

Irrfahrt · 01. April 2025
Da haben Sie es gut! In der privaten Krankenversicherung sind Sie zwar teuer, aber gut aufgehoben. Da kann das Alter mit seinen Zipperlein kommen, sofern Sie richtig kalkuliert haben und Ihre finanziellen Verhältnisse es gestatten, auch im hohen Alter, die hohen Beiträge noch zahlen zu können. Doch selbst dann, sind Sie nicht sicher, denn von den Kunden der privaten Krankenversicherungen steigen die Beschwerden über Ablehnungen von den privaten Krankenkassen (vermeintlich) zu leistenden...
Irrfahrt · 24. März 2025
Heute starten wir mal mit einer schlechten Nachricht in die Woche. Die Krankenkassen haben im vergangenen Jahr über 10 Milliarden Miese gemacht und die schlechten Prognosen damit noch deutlich übertroffen. Ob es nun Abzocke ist, dass die Kosten weit stärker stiegen, als die Einnahmen kann man nur vermuten. Die Liquiditätsreserven der Kassen liegen bei nur noch zwei Monaten und angesichts der Erwartungen für das laufende Jahr herrscht Handlungsbedarf. Von den derzeit um eine Koalition...
Irrfahrt · 10. März 2025
Auf die paar Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an. Wir haben so lange auf sie gewartet, vor (gefühlten?) Jahrzehnten erdacht, über Jahre geplant und entwickelt, da können wir doch ruhig noch etwas abwarten. Immerhin wäre es ein Quantensprung, wenn sie denn kommt, die elektronische Patientenakte. Der Hersteller schafft es nicht, die Software kurzfristig flächendeckend auszurollen. Wahrscheinlich war er selbst überrascht, dass es nun Realität werden sollte, woran man so lange nur...
Irrfahrt · 16. Februar 2025
Allenthalben wird über zu lange Wartezeiten auf Arzttermine geklagt. Soweit ich mich erinnere und dies erlebe, gilt dies vorwiegend für Termine bei Fachärzten. Und jetzt beschließt der Bundesrat ein Gesetz zur Aufhebung von Honorarobergrenzen bei Hausärzten? Ja, denn krank ist auch das System. Bisher waren Arztleistungen budgetiert. War das Budget erschöpft, gab es im jeweiligen Quartal kein Geld mehr, auch wenn der Arzt weiterhin Leistungen erbrachte. Da nicht jeder durch ein...
Irrfahrt · 08. Februar 2025
Wie viel? 2948 (in Worten: zweitausendneunhundertachtundvierzig)! Wenn Ihnen diese Zahl nichts sagt, haben Sie wohl Glück. Denn dann haben Sie wahrscheinlich keinen Angehörigen in einem Pflegeheim, für den sie monatliche Zuzahlungen in etwa der Höhe der eben genannten Zahl leisten müssen. Denn auf 2984 Euro ist der durchschnittliche monatliche Zuzahlungsbetrag für die Heimkosten zu Beginn des Jahres 2025 gestiegen. Ein Jahr davor waren es noch ca. 200 Euro weniger. Hatte nicht jemand...
Irrfahrt · 04. Februar 2025
Da muss man nicht lange warten. Dann kocht das Thema wieder hoch. Auf Facharzttermine muss man lange warten. So manches Mal übrigens auch als Privatpatient. Letztere werden sicher bevorzugt. Der Kapitalismus macht auch vor den Kassen des Gesundheitssystems nicht halt. Das Problem liegt schon im System. Wenn man sich als Gesellschaft ein Zweik(l)assensystem leistet und die Protagonisten dann noch mit Bürokratie zuschüttet, muss man wohl auch mit den Symptomen auskommen. Das Thema einer...
Irrfahrt · 27. Januar 2025
Es klingt vielversprechend, wenn sie vielen versprechen, dass es künftig weniger wird und dem Rest garantieren, dass es nicht mehr werden wird. Denn die Last ist schon jetzt groß und die leeren Kassen sowie die weiteren Umstände deuten darauf hin, dass sie bald noch schwerer wiegen dürfte. Doch woher nehmen, denn irgendwo muss das Geld ja herkommen, um den Rest der Kosten abzudecken. Aber es ist Wahlkampf, da kann man viel versprechen, man muss ja nicht alles halten, vieles wird vergessen...
Irrfahrt · 14. Januar 2025
Vergessen? Eigentlich ist das der falsche Titel, denn die Probleme zur Finanzierung der Pflegeversicherung sind allgegenwärtig, sie werden nur verdrängt. Zumindest von denjenigen, die sich das leisten können, zu denen diejenigen, die die monatlichen Raten für ihre in den Seniorenheimen untergebrachten Angehörigen zahlen müssen, sicher nicht gehören, werden sie doch jeden Monat, wenn die Eigenanteile fällig werden, daran erinnert. Abhilfe, zumindest Linderung war in Sicht, doch die...
Irrfahrt · 11. Januar 2025
Sie soll jetzt kommen, wenn auch mit jahrelanger Verspätung! Es geht nicht um die Ankunft einer Bahn oder gar die Eröffnung der gefühlt seit der Antike in Renovierung befindlichen Kölner Kulturtempel, sondern um die elektronische Patientenakte. Jüngst noch wegen prognostizierter Sicherheitsbedenken in Verruf gebracht, soll es jetzt losgehen. Schritt für Schritt soll sie eingeführt werden und der Bundesgesundheitsminister setzt für das Vertrauen alles aufs Spiel. "Die elektronische...
Irrfahrt · 29. Dezember 2024
Tausende Tage gewartet und trotzdem will keine richtige Freude aufkommen, obwohl sie jetzt wohl doch endlich kommen soll. Pünktlich zur Einführung der "elektronischen Patientenakte" kommen auch wieder Meldungen über Sicherheitsbedenken. Die Bedenken gelten dabei weniger dem System an sich, als vielmehr dem labilen organisatorischen und technischen Umfeld. Leicht zu erbeutende Zugangskarten und Mängel in der technischen Konfiguration generieren bergen die Gefahr, dass bis zu 70 Millionen...

Mehr anzeigen